Gehörloser

Gehörloser
Ge|hör|lo|se(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der gehörlos ist

* * *

Ge|hör|lo|ser, der Gehörlose/ein Gehörloser; des/eines Gehörlosen, die Gehörlosen/zwei Gehörlose:
jmd., der gehörlos ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Gehörlosen (nach 1880) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen beziehungsweise der Deaf History ab dem Mailänder Kongress von 1880 bis ins 21. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Der Kongress in Mailand 1880 1.1 Die Folgen des Mailänder Kongresses …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Gehörlosen — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der tauben Menschen (englisch Deaf History), der Taubheit und ihrer Behandlung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff „Deaf History“ 2 Verbreitung von Gehörlosigkeit 3 Die christliche Ansicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Deaf History — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen (englisch Deaf History), der Gehörlosigkeit bzw. Taubheit und ihrer Behandlung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff „Deaf History“ 2 Verbreitung von Taubheit 3 Die christliche Ansicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Mössler — Werner Mössler (* in Radenthein, Kärnten) ist ein gehörloser Schauspieler und Übersetzer für Gebärdensprache. Leben Mössler besuchte die Gehörlosenschule in Klagenfurt und bestritt eine Ausbildung zum Heilmasseur. Im Jahr 1993 war er Mitbegründer …   Deutsch Wikipedia

  • Siegmund Prillwitz — (* 11. April 1942) ist ein deutscher Linguist und Begründer des Instituts für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser der Universität Hamburg. Leben Nach einem Studium der Germanistik begann Prillwitz 1971 die Probleme des… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverband der Gehörlosen Sachsen — e.V. Rechtsform eingetragener Verein Gründung 9. Juni 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Gebärden — Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebärdensprache — Eine Gebärdensprache ist eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Bei Menschen mit Taubblindheit werden Gebärdensprache bzw. Gebärden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehörlosensprache — Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Taubstummenanstalt — Die Israelitische Taubstummenanstalt (Abkürzung: ITA) ist eine von Markus Reich im Jahre 1873 initiierte Einrichtung zur Ausbildung gehörloser jüdischer Kinder. Zur damaligen Zeit wurde dies gleichgesetzt mit taubstumm. Träger der ITA wurde der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”